Zum Inhalt springen

Tagsatzung

Heute vor 200 Jahren traten die Kantone Genf, Neuenburg und Wallis der Eidgenossenschaft bei. Dieser Schritt war die letzte Erweiterung des eidgenössischen Territoriums. 22 Kantone umfasste die Schweiz zu diesem Zeitpunkt und dabei sollte es bis zur Gründung des Kantons Jura im Jahr 1979 auch bleiben. Entscheidend für den Beitritt der drei Kantone war die «eidgenössische Tagsatzung», die den Schritt in Zürich absegnete.
Was aber ist mit «Tagsatzung» genau gemeint?

Download

Mehr von «100 Sekunden Wissen»