Rund 200 Pergamentseiten, mit kunstvollen Zeichnungen verziert – und bis zu den Rändern mit unbekannten Schriftzeichen beschrieben. Bis heute hat niemand das sogenannte «Voynich-Manuskript» entziffert.

Inhalt
Voynich-Manuskript
Nicht schlecht staunte der polnische Antiquar Wilfried Voynich im Jahr 1912. Als er einem verarmten Jesuitenorden unweit von Rom mehrere Handschriften abkaufte, entdeckte er darunter ein kurioses Schriftstück.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen