Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Z3

Am Donnerstag, 12.5., vor 75 Jahren stellte Konrad Zuse seinen Z3 vor: den ersten elektromechanischen, frei programmierbaren Computer. Zuse war damit vor Alan Turing, der mit seinem Colossus viel bekannter ist.

Download
Doch im Gegensatz zum Briten Turing erhielt der Deutsche Zuse das nötige Geld nicht, weil nicht kriegsrelevant. Eine möglicherweise schwere Fehleinschätzung, denn die ersten britischen und amerikanischen Computer beeinflussten den Verlauf des 2. Weltkriegs sehr wohl, indem sie geheime Nachrichten entschlüsselten oder Flugbahnen von Raketen und Atombombenkram berechneten. Computergeschichte, aus der Sicht der Verlierer.

Mehr von «100 Sekunden Wissen»