Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

«Babel» von Kenah Cusanit

«Babel» von Kenah Cusanit ist ein Tag im Leben des Mannes, der 1899-1917 im Auftrag der deutschen Orient-Gesellschaft Babylon ausgrub. Robert Koldewey war ein Kauz, der ganz auf Erfahrung und Intuition setzte und so aus 10 km2 Staub und Sand die einst grösste Stadt der Welt wiederauferstehen liess.

Download
Funde waren Koldewey nicht wichtig. Ob der Palast des Nebukadnezar, die hängenden Gärten, die Prozessionsstrasse mit dem Ishtar-Tor, den Marduk-Tempel oder das Fundament des Turms zu Babel – Koldewey liess sie zwar ausgraben, aber ihm ging es um das Wesen der Bauten und deren Erforschung. So, wie Kenah Cusanit in ihrem Roman nicht nur einen genialen Archäologen im Blick hat, sondern auch die Ideen und Weltanschauungen, die Babylon in 4'000 Jahren steter Umwälzung und Neugestaltung hervorgebracht hatte.

Mit Kenah Cusanit spricht Franziska Hirsbrunner.

Buchhinweis:
Kenah Cusanit. Babel. Hanser, 2019.

Mehr von «52 Beste Bücher»