Allein in Deutschland wurden die Abenteuer zweier ungleicher Jugendlicher über eine Million Mal verkauft und bescherten Wolfgang Herrndorf den Durchbruch. Er konnte ihn nicht geniessen, wusste er doch schon bei der Arbeit an «Tschick» von seinem unheilbaren Hirntumor. Wie «Tschick» ist auch das Fragment gebliebene «Bilder deiner grossen Liebe» hinreissend komisch. Aber indem sich Herrndorf diesmal auf Isa konzentriert, eine aus der Psychiatrie ausgebüxte Vagabundin, bekommt sein letztes Buch eine anrührende, verstörende Tiefenschärfe.
Franziska Hirsbrunner unterhält sich mit Iris Radisch, Literaturkritikerin und Feuilleton-Chefin der Wochenzeitung «Die Zeit».
Buchhinweis:
Wolfgang Herrndorf. Bilder deiner grossen Liebe. Rowohlt, 2014.
Franziska Hirsbrunner unterhält sich mit Iris Radisch, Literaturkritikerin und Feuilleton-Chefin der Wochenzeitung «Die Zeit».
Buchhinweis:
Wolfgang Herrndorf. Bilder deiner grossen Liebe. Rowohlt, 2014.