Das Romanmanuskript wurde in Lenz‘ Nachlass im Literaturarchiv Marbach entdeckt und gelangte sofort nach Veröffentlichung auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Es erzählt mit deutlichen Worten gegen die Unmenschlichkeit des Krieges die Geschichte eines Soldaten, den es 1944 in die Sümpfe Schlesiens verschlägt. Dort desertiert er von der Wehrmacht, schliesst sich der Roten Armee an und setzt sich später, entsetzt über die stalinistischen Säuberungsaktionen, nach Deutschland ab.
Mit der Germanistikprofessorin Barbara Naumann unterhält sich Franziska Hirsbrunner.
Buchhinweis:
Siegfried Lenz. Der Überläufer. Hoffmann und Campe, 2016.
Mit der Germanistikprofessorin Barbara Naumann unterhält sich Franziska Hirsbrunner.
Buchhinweis:
Siegfried Lenz. Der Überläufer. Hoffmann und Campe, 2016.