Das Szenario des Romans ist bedrückend: Der Meeresspiegel ist gestiegen, die Kontinente sind im Wasser versunken. Einzig Grossbritannien hat sich gerettet: Es hat rund um die Insel eine hohe Mauer gebaut.
Diese hält das Wasser ab und die zahllosen Migrantinnen und Migranten, die auf den Weltmeeren auf Booten und Flossen treiben. Grossbritannien ist das letzte verbliebene Festland.
Aber auch dort ist das Leben bitter: Es gibt keine Demokratie mehr. Die jungen Menschen werden für Jahre zum Wachdienst herangezogen – unter unmenschlichen Bedingungen.
John Lanchesters Roman ist packend, eindringlich – und beklemmend aktuell.
Buchhinweis: John Lanchester. Die Mauer. Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Klett-Cotta, 2019.
Diese hält das Wasser ab und die zahllosen Migrantinnen und Migranten, die auf den Weltmeeren auf Booten und Flossen treiben. Grossbritannien ist das letzte verbliebene Festland.
Aber auch dort ist das Leben bitter: Es gibt keine Demokratie mehr. Die jungen Menschen werden für Jahre zum Wachdienst herangezogen – unter unmenschlichen Bedingungen.
John Lanchesters Roman ist packend, eindringlich – und beklemmend aktuell.
Buchhinweis: John Lanchester. Die Mauer. Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Klett-Cotta, 2019.