
Inhalt
«Gehen, ging, gegangen» von Jenny Erpenbeck
Im thematisch hochaktuellen, literarisch virtuosen neuen Roman der 47-jährigen Berliner Autorin (zuletzt: «Aller Tage Abend», «Die Heimsuchung») stösst Richard, ein eben pensionierter Professor für Alte Sprachen, in seinem plötzlichen Überfluss an Zeit zufällig auf die Welt afrikanischer Flüchtlinge in einer Zeltsiedlung mitten in der Stadt. Aus Richards Begegnungen und Gesprächen mit den aus Tod und Verderben in eine auf Warten und Nichtstun reduzierte Existenz Geworfenen ergeben sich für beide Seiten ebenso empathische Momente wie Erkenntnisse über Fremdheit und Zeit.
Im Gespräch mit Hans Ulrich Probst präsentiert Jenny Erpenbeck ihr eindringliches Buch und liest daraus vor.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.