Colum McCann, der grosse irische Geschichtenerzähler, der in New York lebt, schafft es immer wieder, am Beispiel von persönlichen Schicksalen einen ganz ungewöhnlichen Blick auf die ältere und jüngere Vergangenheit zu werfen.
Im neuen Roman geht es um den Kampf gegen die Sklaverei in den USA, den ersten Nonstop-Transatlantikflug 1919 und die langwierigen Friedensverhandlungen im Nordirland-Konflikt. Dass dabei auch immer echte, historische Figuren auftreten, gehört schon fast zu seinem Markenzeichen.
Luzia Stettler hat Colum McCann zum Gespräch getroffen.
Buchhinweis:
Colum McCann. Transatlantik. Übersetzt von Dirk van Gunsteren. Rowohlt, 2014
Hörbuch:
Colum McCann. Transatlantik. Es lesen Wolfram Koch und Gabriele Blum. NDR kultur / argon edition.
Im neuen Roman geht es um den Kampf gegen die Sklaverei in den USA, den ersten Nonstop-Transatlantikflug 1919 und die langwierigen Friedensverhandlungen im Nordirland-Konflikt. Dass dabei auch immer echte, historische Figuren auftreten, gehört schon fast zu seinem Markenzeichen.
Luzia Stettler hat Colum McCann zum Gespräch getroffen.
Buchhinweis:
Colum McCann. Transatlantik. Übersetzt von Dirk van Gunsteren. Rowohlt, 2014
Hörbuch:
Colum McCann. Transatlantik. Es lesen Wolfram Koch und Gabriele Blum. NDR kultur / argon edition.