Die Titel von Sjöbergs Büchern klingen immer ein wenig nach Ratgeberliteratur. Ein Trick, um zu auf den ersten Blick vielleicht marginalen Themen zu verführen. In «Vom Aufhören» geht es um die Maler Olof Ågren (1874-1962) und Lotte Laserstein (1898-1993). Trotz zeitweiligen Erfolgs scheiterten sie künstlerisch, auf Grund ihrer persönlichen Disposition, aber auch der Zeitläufte. Sjöberg nimmt diese beiden Vergessenen ins Visier, verspinnt ihre Geschichten mit vielen anderen, nicht zuletzt der eigenen. Auf diese Weise schafft er es, unangestrengt, oft auch mit einem Augenzwinkern, Komplexes transparent zu machen und die grossen Fragen des Lebens überraschend neu zu stellen.
Mit Fredrik Sjöberg und seinem Übersetzer Paul Berf spricht Franziska Hirsbrunner.
Buchhinweis:
Fredrik Sjöberg. Vom Aufhören. Über die Flüchtigkeit des Ruhms und den Umgang mit dem Scheitern. Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Galiani, 2018.
Mit Fredrik Sjöberg und seinem Übersetzer Paul Berf spricht Franziska Hirsbrunner.
Buchhinweis:
Fredrik Sjöberg. Vom Aufhören. Über die Flüchtigkeit des Ruhms und den Umgang mit dem Scheitern. Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Galiani, 2018.