
Inhalt
Schweizer Hitparade vom 10. Juli 1988
Ein hebräisches Gedicht in den Hitparaden? Das hat bis 1988 niemand für möglich gehalten. Die israelische Sängerin Ofra Haza schaffte das Kunsstück mit «Im Nin alu». Mit kräftig-voller Stimme gelang ihr, den Sound arabischer Folklore mit fetzigen Pop-Klängen zu verbinden und den Tiefgang des Textes beizubehalten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen