Besungen wird mit Y.M.C.A. die «Young Men's Christian Association», eine erzkonservative Kirche – und das ausgerechnet von der ersten homosexuellen Boygroup der Popgeschichte. Hinter dem Song steht eine rechte Portion Ironie. Besonders wenn das bunte Treiben in den Schlafsälen der Y.M.C.A-Herbergen besungen wird.
Die konservativen Kirchenwächter waren darüber entsetzt und protestierten anfangs energisch. Als sie aber sahen, wie die ganze Disco-Welt zu diesem Song abtanzte und der «Verein christlich junger Männer» sich vor Anmeldungen nicht mehr retten konnte, gaben die Moralwächter klein bei.
Die konservativen Kirchenwächter waren darüber entsetzt und protestierten anfangs energisch. Als sie aber sahen, wie die ganze Disco-Welt zu diesem Song abtanzte und der «Verein christlich junger Männer» sich vor Anmeldungen nicht mehr retten konnte, gaben die Moralwächter klein bei.