Ursprünglich hiess die Soulgruppe «The Dulcets», da ein Mitglied der Gruppe in Manhattan wohnte nannten sie sich ab 1962 «The Manhattans». Mit diesem Namen nahmen sie an einer Talentshow im legendären New Yorker Apollo-Theater und erhielten mit ihrem 3. Platz einen Plattenvertrag.
Ab 1965 tauchten die Songs von «The Manhattans» in den Pop-Charts auf, wenn auch nur auf unteren Rängen.
Richtig gross ins Geschäft kamen sie mit ihren softigen Vokalharmonien allerdings erst 1976. Da veröffentlichten sie die Soul-Ballade «Kiss And Say Good-Bye», die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Multi-Millionenseller entwickelte.
Ab 1965 tauchten die Songs von «The Manhattans» in den Pop-Charts auf, wenn auch nur auf unteren Rängen.
Richtig gross ins Geschäft kamen sie mit ihren softigen Vokalharmonien allerdings erst 1976. Da veröffentlichten sie die Soul-Ballade «Kiss And Say Good-Bye», die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Multi-Millionenseller entwickelte.