Der Antisemitismus ist immer das Problem des Westens. Der Osten hat sich den Antifaschismus auf die Fahne geschrieben, also konnte er gar kein Problem damit haben. So einfach war das in der DDR. Wie es aber wirklich war, als Jude und Kind von NS-Verfolgten in Ostdeutschland aufzuwachsen, beschreibt nun André Herzberg in seinem neuen Roman «Was aus uns geworden ist». Ein eindrückliches Zeitdokument und Resultat einer dreissig Jahre dauernden persönlichen Auseinandersetzung mit dem eigenen Jüdischsein.
Buchhinweis: André Herzberg. Was aus uns geworden ist. Ullstein, 2018.
Buchhinweis: André Herzberg. Was aus uns geworden ist. Ullstein, 2018.