
Inhalt
Eine Schweizer Kindheit in den 50er Jahren
Sie porträtiert ein kleines Mädchen - scheinbar unbeschwert, aufgeweckt und frech -, das die Welt der Erwachsenen verstehen lernen will.
Rudolf zeichnet eine Kindheit nach, die geprägt ist von tollen Autos, Schlagern im Radio, vielen Tanten und Kindermädchen aus Italien, aber auch von Zweifeln, Ängsten und Tabuthemen wie Religion und Sexualität.
Das Buch beschreibt keine grossen Ereignisse in den 50er Jahren, sondern lässt den Leser, die Leserin am Familienleben teilhaben und vermittelt so die die Werte, Verhaltensmuster und Denkweisen der damaligen Zeit.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.