
Inhalt
Lindgren als kritische Zeitgenossin
In ihrem Kriegstagebuch setzt sich Astrid Lindgren differenziert mit dem Weltgeschehen auseinander, zeigt sich aber auch als liebevolle und besorgte Mutter. Diese Kombination aus journalistischer Dokumentation und persönlichen Einträgen macht das Kriegstagebuch zu einem einzigartigen Dokument.
Buchhinweis: Die Menschheit hat den Verstand verloren. Kriegstagebücher 1939-1945. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Ullstein Verlag, 2015.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen