Sind wir mal ehrlich: Wenn wir den Begriff World Music hören, denken wir sofort an westeuropäische Kulturveranstaltungen, wo sich die Gäste in Batikshirts beim Foodstand vordrängeln (ja diese Fleischspiesse sind wirklich herrlich!) und man für überteuertes Geld Lederarmbänder in den Rastafari-Farben kaufen kann während auf einer Bühne eine dreiköpfige Kapelle aus Südafrika (eigentlich sind sie aus Winthertur) einen Song von Paul Simon reinterpretiert.
Würde allerdings die Musik von Meister Lampe an so einer Veranstaltung laufen, würde der Beatmaker wahrscheinlich auf Unverständniss stossen. Obwohl er in seinem kürzlich veröffentlichten Album «Orb II» seine Tracks mit Samples aus unterschiedlichster Folklore-Musik aus allen Ecken dieser Welt baut, sind es am Ende doch eher Tracks, die in einen Club passen und mindestens zeitgenössisch wenn nicht zukunftweisend klingen. Die Musik peitscht nach vorne und ist meistens mit schweren Bässen unterlegt. Das Arragnement ist eigenwillig und doch stringent.
Wer also mal etwas anderes als Manu Dibango (nichts gegen Dibango..meine Mutter liebt ihn über alles!) ausprobieren möchte, sollte sich unbedingt die Musik von Meister Lampe zu Gemüte führen.
Live Set Meister Lampe 22 – 23h:
Meister Lampe Oh Bird
Meister Lampe Veinte Años
Meister Lampe Xica Da
Meister Lampe Nuralain
Meister Lampe Kasi Kasi
Meister Lampe 17.5
Meister Lampe By The Fire
Meister Lampe Papaya
Meister Lampe Dantokpa
Meister Lampe Can't Take It No More
Meister Lampe To Tea
Meister Lampe El Preso
Meister Lampe Ridin' High
Meister Lampe Üsküdar
Meister Lampe Roodkhoneha
Meister Lampe No Tennis
Meister Lampe Rabenu Tam
Meister Lampe Magoado
Meister Lampe Hutun
Meister Lampe Gardens Of Isfahan
Meister Lampe Helelyos
Meister Lampe Lagos
Meister Lampe Wa anda
Meister Lampe Marsala
Meister Lampe Zéro Neuf
DJ Set John Bürgin 23 – 24h:
Kohra
Acid Kidz (Film Remix)
Fred Lenix
The Rails
Adwer
Plutonism
Tandem Planetae
Orbital Node
Juxta Position
Institution of Foreign Communication 65
AbraHM
Spaceship
Emitto Audio
Mars Radiation Terminal 20
Electric Rescue
Cern Research Center 30
Edetto
Got The Body
Dynkur
Errrare
Najel Monteiro
Sekaseka
Würde allerdings die Musik von Meister Lampe an so einer Veranstaltung laufen, würde der Beatmaker wahrscheinlich auf Unverständniss stossen. Obwohl er in seinem kürzlich veröffentlichten Album «Orb II» seine Tracks mit Samples aus unterschiedlichster Folklore-Musik aus allen Ecken dieser Welt baut, sind es am Ende doch eher Tracks, die in einen Club passen und mindestens zeitgenössisch wenn nicht zukunftweisend klingen. Die Musik peitscht nach vorne und ist meistens mit schweren Bässen unterlegt. Das Arragnement ist eigenwillig und doch stringent.
Wer also mal etwas anderes als Manu Dibango (nichts gegen Dibango..meine Mutter liebt ihn über alles!) ausprobieren möchte, sollte sich unbedingt die Musik von Meister Lampe zu Gemüte führen.
Live Set Meister Lampe 22 – 23h:
Meister Lampe Oh Bird
Meister Lampe Veinte Años
Meister Lampe Xica Da
Meister Lampe Nuralain
Meister Lampe Kasi Kasi
Meister Lampe 17.5
Meister Lampe By The Fire
Meister Lampe Papaya
Meister Lampe Dantokpa
Meister Lampe Can't Take It No More
Meister Lampe To Tea
Meister Lampe El Preso
Meister Lampe Ridin' High
Meister Lampe Üsküdar
Meister Lampe Roodkhoneha
Meister Lampe No Tennis
Meister Lampe Rabenu Tam
Meister Lampe Magoado
Meister Lampe Hutun
Meister Lampe Gardens Of Isfahan
Meister Lampe Helelyos
Meister Lampe Lagos
Meister Lampe Wa anda
Meister Lampe Marsala
Meister Lampe Zéro Neuf
DJ Set John Bürgin 23 – 24h:
Kohra
Acid Kidz (Film Remix)
Fred Lenix
The Rails
Adwer
Plutonism
Tandem Planetae
Orbital Node
Juxta Position
Institution of Foreign Communication 65
AbraHM
Spaceship
Emitto Audio
Mars Radiation Terminal 20
Electric Rescue
Cern Research Center 30
Edetto
Got The Body
Dynkur
Errrare
Najel Monteiro
Sekaseka