
CH Beats
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
CH Beats - The Last Chapter
Laufzeit 104 Minuten 4 Sekunden.
, vom 19.03.2022
Freunde der guten elektronischen Musik. Machen wir es kurz und schmerzlos: Das hier ist die letzte Ausgabe von CH Beats!Aber weil echte Raverinnen feiern und nicht trauern, lege ich für euch gleich zwei Stunden Platten auf. Und wer wissen will, wie es danach weiter geht, liest hier weiter...
Zum Audio
Episode herunterladen
CH Beats, die Vorletzte
Laufzeit 98 Minuten 42 Sekunden.
, vom 12.03.2022
Bevor CH Beats eine Allianz mit dem zukünftigen Musikabend von SRF 3 eingeht und unter der neuen Sounds!-Flagge weiterreitet, möchte ich euch nochmals die volle Farbenpracht der Schweizer Electornica-Szene aufzeigen. Ganz viel handverlesene Musik, in ganz viel unterschiedlichen Subgenres.
Zum Audio
Episode herunterladen
Das ist die drittletzte CH Beats Sendung. Für immer.
Laufzeit 102 Minuten 46 Sekunden.
, vom 05.03.2022
Danach fliessen meine Expertise und die der anderen Specials-Macher und Macherinnen in den neuen ganzheitlichen Musikabend Sounds!.Bis dahin wollen wir aber nochmals so viel gute elektronische Musik hören wie's nur geht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Mit Italodisco zum Höhepunkt
Laufzeit 80 Minuten 58 Sekunden.
, vom 26.02.2022
Schon immer gab es für DJs Verhaltensregeln, Do's und Don'ts, die darüber entscheiden ob man als gefeierter DJ da seht oder nicht. Zum Beispiel würde nur ein Banause während seinem Warmup Set die grossen Hits verballern, bevor der Hauptact an der Reihe ist. Heute sind die Regeln komplexer geworden.
Zum Audio
Episode herunterladen
Lost sei Dank: Wegen der Kultserie ist Pavel's EP so gut geworden
Laufzeit 106 Minuten 26 Sekunden.
, vom 12.02.2022
Als 2019 «Busy Being Broken» des Neuenburger Produzenten Pavel erschienen ist, habe ich das Debütalbum hier zum besten Electronica Album des Jahres gewählt. Drei Jahre später und komplett unangekündigt erscheint nun seine neue EP «Out Of The Blue». Wichtigste Inspiration war die Fernsehserie «Lost».
Zum Audio
Episode herunterladen
Dies das, Ananas
Laufzeit 102 Minuten 39 Sekunden.
, vom 05.02.2022
Die Beste Musik ist die, die man nicht einordnen kann und trotzdem für Hörgenuss sorgt. Gerade die Schweizer Electronic Szene scheint zurzeit musikalisch sehr experimentierfreudig zu sein und kreuzt munter verschiedene Subgenres miteinander. Es entstehen überraschende und spannende Tracks.
Zum Audio
Episode herunterladen
Andrea Oliva: Ist der König von Ibiza bald zurück?
Laufzeit 105 Minuten 6 Sekunden.
, vom 29.01.2022
Mallorca hat Jürgen Drews, Ibiza Andrea Oliva. Zumindest hatte. Denn nachdem sich «Grande Andrea» auf der Partyinsel zum König hochgespielt hatte und zum Aushängeschild der grössten Events wurde, zog sich der Aargauer DJ noch vor der Pandemie zurück und liess seine Fans auf neue Releases warten.
Zum Audio
Episode herunterladen
Schweizer Ethnotronica aus dem Dschungel von Ecuador
Laufzeit 101 Minuten 25 Sekunden.
, vom 22.01.2022
Aufgewachsen ist Manuel Binetti in Basel. Heute lebt er seit zwei Jahren in einem Dorf, das an der Küste Ecuadors liegt. Er und die 400 Einwohner leben zwischen dem Tropenwald und dem Meer. An diesem Ort entsteht auch die Musik von Binetti, die er unter dem Künstlernamen Menori veröffentlicht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Der gute alte Clubsound hat überlebt
Laufzeit 101 Minuten 46 Sekunden.
, vom 15.01.2022
Das Coronavirus hat die Clubkultur in den letzten zwei Jahren stark verändert. Die typische Clubmusik wie House oder Deephouse gibt es aber immer noch. Ein Zeichen, dass Clubbing lebt! Heute feiern wir diese Tatsache und jagen ausschliesslich Dancefloor taugliche Tracks durch die Boxen!
Zum Audio
Episode herunterladen
Das sind die besten Electronica Releases im Januar und Februar
Laufzeit 105 Minuten 32 Sekunden.
, vom 08.01.2022
Im Dezember haben wir auf das Beste in Sachen Electronica zurückgeschaut. In der ersten Ausgabe des Jahres hören wir in die besten Platten, die in den kommenden Wochen herauskommen werden.
Zum Audio
Episode herunterladen
Best of 2021: Das sind die 10 besten Schweizer Electrotracks
Laufzeit 103 Minuten.
, vom 18.12.2021
Woche für Woche ist das eure Anlaufstelle für neue elektronische Musik. Alles in der Schweiz produziert und von mir handverlesen. Für die letzte Ausgabe in diesem Jahr, habe ich euch die zehn besten Tracks ausgesucht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Die letzte Runde!
Laufzeit 103 Minuten 1 Sekunde.
, vom 11.12.2021
Bevor wir uns traditionsgemäss mit den Besten des Jahres in die Weihnachtsferien verabschieden, gibt es diese Woche noch eine «Ustrinkete». Die letzten Veröffentlichungen dieses Jahres in Shotgläsern serviert und in einer Reihe aufgetischt. Elektronisch und zu 100% in der Schweiz gebrannt. Prost!
Zum Audio
Episode herunterladen
Die besten Tracks für das nasse Winterwochenende
Laufzeit 107 Minuten.
, vom 04.12.2021
Kälte, Regen und verschärfte Corona Massnahmen - es gibt viele Gründe, dieses Wochenende einfach mal zuhause zu bleiben und runterzukommen. Besonders einfach geht das mit dem passenden Soundtrack. Den bekommt ihr hier.
Zum Audio
Episode herunterladen
Biandapid: Die Berner Dramakings
Laufzeit 102 Minuten 53 Sekunden.
, vom 27.11.2021
Die beiden Musiker Kenny Niggli und Fabian Hänni spielen schon seit einigen Jahren in verschiedenen Bandprojekten mit. Diese Woche haben sie das Debutalbum ihres eigenen Projektes Biandapid veröffentlicht. Hört man es, wird man in den Sessel gedrückt wie beim Start einer Weltallrakete.
Zum Audio
Episode herunterladen
Die Metamorphose des Luca Duráns
Laufzeit 104 Minuten 7 Sekunden.
, vom 20.11.2021
Der schweiz-kolumbianische Produzent Luca Durán machte bis vor kurzem äusserst clubtaugliche Tracks. Mit seinen akkuraten Produktionen eroberte er unter seinem Künstlernamen Look Like die Raverherzen im Sturm. Heute veröffentlicht er sein Debutalbum «Libertas». Es klingt unerwartet anders.
Zum Audio
Episode herunterladen
Carte blanche part 2: Schweizer Indiepop als Experimentierfeld
Laufzeit 106 Minuten 45 Sekunden.
, vom 13.11.2021
Josué Salomon ist Vollblutmusiker. Der Jurassier unterrichtet Musik und komponiert Filmmusik. Oder arbeitet als Studio- und Livemusiker für Schweizer Popacts wie Caroline Alves. Als Remove experimentiert er mit seiner alltäglichen Arbeit und lässt diese aus dem konventionellen Rahmen ausbrechen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Deephouse Made in Switzerland
Laufzeit 104 Minuten 49 Sekunden.
, vom 06.11.2021
Die Schweiz ist schon lange Spitzenreiterin, wenn es zum Beispiel um die Uhren- oder die Pharmaindustrie geht. Es dürfte aber dem einen oder der anderen noch nicht bekannt sein, dass die Schweiz auch eine der besten Schmiede ist für epische Deephouse tracks. Die heutige Selection wird es beweisen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Vinylwoche: Ethimm bringt sein Album als 180-Gramm-Platte raus
Laufzeit 100 Minuten 52 Sekunden.
, vom 30.10.2021
Ethimm nennt sich momentan einer der spannendsten Acts aus Zürich. Er ist Sänger und Produzent. Gekonnt lässt er moderne Produktionstechnik, Clubsound und Stile aus verflossenen Dekaden zu erfrischendem Electropop zusammenschmelzen. Die Krönung: Sein Debüt erscheint auch auf 180g-Vinyl.
Zum Audio
Episode herunterladen
Dieser Oktober klingt schwer nach 80er-Jahren
Laufzeit 103 Minuten 21 Sekunden.
, vom 23.10.2021
Nicht nur der kanadische Popstar The Weeknd hat die 80er-Jahre für sich als musikalische Inspirationsquelle entdeckt, sondern auch die Schweizer Indie- und Electropopszene. In diesem Monat scheint diese Inspiration besonders viele Früchte zu tragen. Besonders süss: Baron.e aus Fribourg