Vor über vierzig Jahren zog es Hans Schneider nach Brasilien. Er arbeitete dort für diverse internationale Firmen. Anfang der neunziger Jahre hatte er das Glück, eine Mineralwasserquelle ersteigern zu können.
Bis er die Bewilligung für den Wasserverkauf bekam, war es allerding ein langer und beschwerlicher Weg, sagt der 76-Jährige: «Ich wartete zehn Jahre auf die Bewilligung, weil ich kein Schmiergeld zahlen wollte. Entweder man schmiert in Brasilien oder man hat Geduld.» Seine Geduld wurde belohnt. Heute kann er von der Quelle gut leben.
Fazenda «Hilda Rose»
Oberhalb von Ilhéus besitzt Hans Schneider eine grosse Fazenda mit Blick aufs Meer. Auf hundertfünfzig Hektaren Land hat der Berner unter anderem eine Kakaoplantage und pflanzt Gummibäume an.
Bis er die Bewilligung für den Wasserverkauf bekam, war es allerding ein langer und beschwerlicher Weg, sagt der 76-Jährige: «Ich wartete zehn Jahre auf die Bewilligung, weil ich kein Schmiergeld zahlen wollte. Entweder man schmiert in Brasilien oder man hat Geduld.» Seine Geduld wurde belohnt. Heute kann er von der Quelle gut leben.
Fazenda «Hilda Rose»
Oberhalb von Ilhéus besitzt Hans Schneider eine grosse Fazenda mit Blick aufs Meer. Auf hundertfünfzig Hektaren Land hat der Berner unter anderem eine Kakaoplantage und pflanzt Gummibäume an.