Zum Inhalt springen

39,3 Grad in Genf

Bis am Freitag gab es in Genf 15 Hitzetage in Folge mit einem Höchstwert am 24. August von 39,3 Grad. Dies war einerseits der Jahreshöchstwert in der Schweiz und anderseits der dritthöchste je gemessene Wert in unserem Land.

In den letzten Tagen wurde die Schweiz von einer der markantesten Hitzewellen des 21. Jahrhunderts heimgesucht. Der Höchstwert wurde am Donnerstag in Genf mit 39,3 Grad gemessen. Zum ersten Mal im 21. Jahrhundert wurde damit die höchste Jahrestemperatur in der Schweiz nach den Hundstagen verzeichnet. An einigen Orten wurde die höchste Temperatur für den entsprechenden Ort überhaupt registriert, so beispielsweise in Disentis oder in Nyon. Allerdings zeigt eine genaue Analyse an einzelnen Stationen, dass Messwerte und in der Statistik geführte Werte weit auseinanderdriften. Dies hat einerseits mit Änderungen der Messtechnik und anderseits auch mit Veränderungen des genauen Messstandortes zu tun.

Mehr von «Die Wetterwoche»