Zum Inhalt springen

Der grosse Aprilschnee

Von Mittwoch auf Gründonnerstag fielen im Wallis und im Berner Oberland teilweise Rekordschneemengen für den Monat April. Durch den intensiven Niederschlag sank die Schneefallgrenze bis auf den Talboden des Rhonetals und an den Brienzersee.

Auf der Vorderseite von Höhenkaltluft über Westeuropa steuerte ein Tief über dem Piemont viel Feuchtigkeit zu den südlichen Alpen. Da die Niederschläge über die Alpen griffen, gab es auch im Wallis und im östlichen Berner Oberland grosse Niederschlagsmengen. In den engen Bergtälern setzte zusätzlich noch die sogenannte Niederschlagsabkühlung ein, und so sank die Schneefallgrenze teilweise bis in tiefe Lagen.

Mehr von «Die Wetterwoche»