Zum Inhalt springen

Dauerhoch im Norden

In den letzten zwei Monaten lag ein Hochdruckgebiet fast konstant über Nordwesteuropa. Enntsprechend herrscht in diesen Gebieten grosse Trockenheit. Da wir uns im Mai noch am südöstlichen Rande des Hochs befanden, gab es bis Pfingsten auch im Norden noch Regen, seither ist es weitgehend trocken.

Nach den nassen Monaten April und Mai ist es seit Pfingsten wieder knochentrocken. An vielen Orten gab es während drei Wochen nicht einen Regentropfen, und Trockenheit wird bereits wieder zum Thema. Noch kann für den Sommer keine seriöse Langzeitprognose abgegeben werden, zumal sich in der kommenden Woche auch eine markante Wetterumstellung ankündigt.

Mehr von «Die Wetterwoche»