Immer Mitte September erreicht das artkische Meereis sein jährliches Minimum. Auch in diesem Jahr liegt dieser Tiefstwert deutlich unter dem Mittel der letzten 30 Jahre. Das absolute Minimum aus dem September 2012 wurde allerdings sehr deutlich verfehlt. Die Eisausdehnung ist jedoch nicht nur von der Temperatur abhängig, sondern auch von den Strömungsbedingungen und den übrigen Wetterparametern.

Inhalt
Jährliches Minimum des arktischen Meereises
Mitte September erreicht das arktische Meereis jeweils sein Minimum. Dieser Minimumstand ist jeweils ein guter Indikator bezüglich globaler Erwärmung, schmelzen doch jedes Jahr mehr als 2/3 des Meereises. Gleichzeitig gilt die Arktis als Gebiet mit der grössten Erwärmungsrate.
Teilen