Der Sommer 2023 war von fünf grösseren Wetterphasen geprägt. Trotz markant kühleren Phasen gehört der Sommer 2023 zu den wärmsten seit Messbeginn. Bezüglich Regenmengen verfälschte der Starkregen vom 26. bis 28. August die Statistik extrem. Innerhalb von knapp drei Tagen fiel zum Teil die Hälfte des ganzen Sommerniederschlages.
Sehr warmer Sommer 2023
Im Norden der Schweiz gehört der Sommer 2023 zu den wärmsten seit Messbeginn. In Bern und Luzern war es sogar nach 2003 der zweitwärmste. Im Hochgebirge und im Süden schaffte er es dagegen nur knapp unter die zehn wärmsten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen