Der Zyklus gehört zum Vespergottesdienst in den sieben Tagen vor Weihnachten - ein Werk mit einer für Pärt neuen Expressivität. Karl Scheuber und Andreas Werner diskutieren mit Roland Wächter die Qualitäten der Einspielungen.

Inhalt
Arvo Pärts sieben Magnificat-Antiphonen
Das altehrwürdige Latein ist eigentlich die Lieblingssprache des Komponisten Arvo Pärt: Es eignet sich am besten für seine Musik. Doch 1989 liess er sich dazu bewegen, für den RIAS-Kammerchor ein Werk in deutscher Sprache zu schreiben - den Zyklus der sieben Antiphonen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen