
Diskothek
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Vorschau
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Revue Januar
Laufzeit 120 Minuten 7 Sekunden.
, vom 30.01.2023
Jeweils in der letzten Diskothek-Ausgabe des Monats stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner der vorangegangenen Diskothek-Sendungen vor. Die in der Diskothek prämierten Ensembles treten hier auch mit anderem Repertoire oder in anderer Besetzung auf.
Zum Audio
Episode herunterladen
Édouard Lalo: Symphonie espagnole
Laufzeit 120 Minuten 12 Sekunden.
, vom 23.01.2023
Zum 200. Geburtstag des französischen Komponisten Édouard Lalo nehmen wir sein bekanntestes Stück unter die Lupe: die «Symphonie espagnole», eine Mischung aus Sinfonie, Violinkonzert und iberisch-folkloristischen Melodien.
Zum Audio
Episode herunterladen
Henri Dutilleux: Ainsi la nuit, für Streichquartett
Laufzeit 120 Minuten 15 Sekunden.
, vom 16.01.2023
Als der französische Komponist Henri Dutilleux (1916 - 2013) gefragt wurde, welche Musik für ihn am wichtigsten sei, antwortete er mit Claude Debussys Oper «Pelléas et Mélisande» und Beethovens späten Streichquartetten.
Zum Audio
Episode herunterladen
Ralph Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 6 e-Moll
Laufzeit 120 Minuten 15 Sekunden.
, vom 09.01.2023
Vor knapp mehr als 150 Jahren wurde der englische Komponist Ralph Vaughan Williams geboren und auch wenn er in seiner Heimat als einer der wichtigen Musikgrössen gilt, bei uns ist seine Musik (noch) nicht wirklich bekannt geworden.
Zum Audio
Episode herunterladen
W.A. Mozart: Konzert für Bassettklarinette und Orchester A-Dur
Laufzeit 120 Minuten 14 Sekunden.
, vom 02.01.2023
Mozart hat sein Konzert für den berühmten Klarinettisten Anton Stadler komponiert. Nicht etwa für die Klarinette, sondern für die damals gerade neu entwickelte Bassettklarinette in A.
Zum Audio
Episode herunterladen
Revue Dezember
Laufzeit 120 Minuten 15 Sekunden.
, vom 26.12.2022
Jeweils in der letzten Woche des Monats stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner der vorangegangenen Diskothek-Sendungen vor. Die in der Diskothek prämierten Ensembles treten hier auch mit anderem Repertoire oder in anderer Besetzung auf.
Zum Audio
Episode herunterladen
Johann Sebastian Bach: Schübler Choräle und ihr Original
Laufzeit 120 Minuten 15 Sekunden.
, vom 19.12.2022
«Wachet auf ruft uns die Stimme» ist eines der bekanntesten Orgelstücke von J.S. Bach. Dieser Choral ist allerdings keine Originalkomposition für Orgel, sondern die Bearbeitung des Kantatensatzes «Zion hört die Wächter singen» aus der Kantate «Wachet auf», BWV 140.
Zum Audio
Episode herunterladen
César Franck: Sinfonie d-Moll
Laufzeit 120 Minuten 14 Sekunden.
, vom 12.12.2022
Zum 200. Geburtstag von César Franck widmen wir uns seinem populärsten Werk: der Sinfonie in d-Moll. 66-jährig schrieb er sie – ein modernes Werk mit harmonischen Anklängen an Wagner und thematischer Arbeit wie bei Beethoven.