Zum Inhalt springen

Afrika - Wiege der Menschheit

Die ersten Menschen lebten in Afrika. Davon sind die meisten Erforscher der Urgeschichte der Menschheit überzeugt. Seit 1974 in Äthiopien das Skelett einer Frau entdeckt wurde, die vor über drei Millionen Jahren aufrecht ging - von ihren Entdeckern Lucy getauft, gilt Ostafrika als die Wiege der Menschheit. Doch auch in Südafrika, wo schon 1947 der drei Millionen Jahre alte Schädel und Skelettteile eines «Frau Ples» genannten Hominiden gefunden wurden, gibt es eine «Wiege der Menschheit». Und in jüngster Zeit haben neue Funde in den «Wiegen der Menschheit» die Erforschung die Evolutionsgeschichte noch spannender gemacht.

Mehr von «Doppelpunkt»