Phasen mit erhöhter Aussterberate hat es im Verlauf der Erdgeschichte schon mehrfach gegeben. Zum Beispiel, als vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier ausstarben. Heute ist der Mensch auf vielfältige Weise daran beteiligt, wenn Arten für immer von der Erde verschwinden.

Inhalt
Das kleine ABC des Aussterbens
Die Wandertaube war ein verhasster Schädling. Der Dodo eine leichte Jagdbeute. Die Federn des Huias ein begehrter Hutschmuck. Es gibt viele Gründe, warum Arten aussterben.
Teilen