Zum Inhalt springen

Erziehungsmethoden für Kinder.

In der Erziehung läuft heute etwas schief: Lehrmeister machen der Schule Vorwürfe, sie bekämen Lehrlinge, die nicht einmal mehr die einfachsten Umgangsformen zu pflegen wüssten. Lehrerinnen und Lehrer klagen, die Eltern würden ihre Kinder nicht mehr erziehen. Schulstoff zu vermitteln sei so kaum noch möglich. Am Schluss dieser Kette stehen die Eltern. Wie sollen sie ihre Kinder gut erziehen? Antworten und Hilfe versprechen Erziehungsprogramme. Triple-P heisst ein solches Erziehungsprogramm. Triple-P heisst: positive parenting program und bedeutet soviel wie positives Erziehungsprogramm. Was aber heisst positive Erziehung? Was ist überhaupt gute Erziehung? Und ist es heute schwieriger dem Nachwuchs Manieren beizubringen, als es früher noch war?

Mehr von «Doppelpunkt»