Zum Inhalt springen

Heidiland - eine Region wird verkauft

Ferien zu machen, dem Ort, wo man die längste Zeit des Jahres verbringt, wenigstens auf Zeit zu entfliehen, ist für die meisten von uns starkes Bedürfnis. Ferien anzubieten für jene Stadt- und anderen "Flüchtlinge", ist für Tourismuspromotoren zu einem Geschäft und für die sogenannten Erholungsräume zu einem wichtigen Zweig der regionalen Wirtschaft geworden. Die Frage ist nur, was für einen Tourismus man will und wie aggressiv eine Region als Urlaubsdestination vermarktet werden darf, wenn sich jene Menschen, die sich dort daheim fühlen, nicht auch verkauft vorkommen sollen.
Möglichkeiten und Grenzen der Tourismuswerbung, die Frage, was für einen Tourismus man in der eigenen Region aus Sicht der Einheimischen will, aber auch die Bedürfnisse jener, die Erholung abseits ihrer Wohngemeinde suchen - damit befasst sich diese Sendung am Beispiel des Sarganserlandes,

Mehr von «Doppelpunkt»