Zum Inhalt springen

«Ich schenke dir meine Niere»

Aus medizinischer Sicht wird die Lebendspende propagiert, weil der Patient mit einer solchen Niere eine bessere Lebenserwartung hat.

Neben Geschwistern und Eltern spendet häufig ein Ehegatte seinem Partner eine Niere. Die Medizin ist heute so weit, dass auch ohne Verwandtschaft und ohne besondere gemeinsame Merkmale Nieren gespendet werden können.

Im «Doppelpunkt» wird ein Ehepaar während fast vier Monaten durch die Zeit der Transplantation begleitet. Warum spendet eine Ehefrau ihrem Mann eine Niere? Wie geht er mit diesem grossen Geschenk um? Wie werden die beiden auf die Operation vorbereitet? Wie ist das Leben mit dem neuen Organ?

Diese Sendung wurde im August 2009 erstmals ausgestrahlt. Die Autorin Regula Zehnder wurde dafür im  November 2010 mit dem «Prix Média» der Akademien der Wissenschaften Schweiz ausgezeichnet.