Manche Frösche und Käferlarven lassen sich kurzerhand tiefgefrieren, die arktischen Erdhörnchen versinken so tief im Winterschlaf, dass sie eigentlich hirntot sind.
Biologen in Alaska untersuchen, wie arktische Tiere dem Winter trotzen. Der «Doppelpunkt» hat sie besucht und sich die verrückten Geschichten vom Überleben erzählen lassen. Ganz nebenbei lernen die Forscher bei ihren Untersuchungen auch viel über den menschlichen Körper in der Kälte und sie entdecken neue Methoden für die Medizin, die Leben retten.
Biologen in Alaska untersuchen, wie arktische Tiere dem Winter trotzen. Der «Doppelpunkt» hat sie besucht und sich die verrückten Geschichten vom Überleben erzählen lassen. Ganz nebenbei lernen die Forscher bei ihren Untersuchungen auch viel über den menschlichen Körper in der Kälte und sie entdecken neue Methoden für die Medizin, die Leben retten.