Gipfelunterhaltung
Mit neuen Attraktionen, wie «Walk of fame» oder «Bond-World», wird auch laufend weiter in die Marke «Bond» investiert. Dieser Trend zu Gipfel-Unterhaltung stösst bei Bergfreunden aber auch auf Kritik: zunehmend werde die Alpenwelt zum Disneyland umfunktioniert.
2018 jähren sich die Dreharbeiten zum Bondfilm «Im Geheimdienst ihrer Majestät» zum 50. Mal.
Wieviel Spektakel braucht der Alpentourismus?
Aus diesem Anlass lässt Luzia Stettler Einheimische aus Mürren von jenen aufregenden Wochen erzählen, als der Glamour von Hollywood das Bergdorf erreichte. Und damit automatisch den Grundstein legte für eine beispiellose PR-Kampagne. Und sie fragt Tourismusfachleute: «Wieviel Spektakel braucht der Alpentourismus heute?»
Mit neuen Attraktionen, wie «Walk of fame» oder «Bond-World», wird auch laufend weiter in die Marke «Bond» investiert. Dieser Trend zu Gipfel-Unterhaltung stösst bei Bergfreunden aber auch auf Kritik: zunehmend werde die Alpenwelt zum Disneyland umfunktioniert.
2018 jähren sich die Dreharbeiten zum Bondfilm «Im Geheimdienst ihrer Majestät» zum 50. Mal.
Wieviel Spektakel braucht der Alpentourismus?
Aus diesem Anlass lässt Luzia Stettler Einheimische aus Mürren von jenen aufregenden Wochen erzählen, als der Glamour von Hollywood das Bergdorf erreichte. Und damit automatisch den Grundstein legte für eine beispiellose PR-Kampagne. Und sie fragt Tourismusfachleute: «Wieviel Spektakel braucht der Alpentourismus heute?»