
Inhalt
Stammzellen: grosse Hoffnung, viele Fragezeichen
Kaum ein Thema aus der medizinischen Forschung hat in letzter Zeit so viel Beachtung gefunden in der Öffentlichkeit wie die Stammzellen. Dies vor allem, seit der Schweizerische Nationalfonds einer Forschergruppe erlaubt hat, embryonale Stammzellen zu importieren, weil in der Schweiz die Forschung an Embryonen und damit die Gewinnung von Stammzellen verboten ist. Stammzellen - was ist das und welches medizinische Potential steckt in ihnen? Was ist der Unterschied zwischen embryonalen und adulten Stammzellen? Und wo sehen Juristen, Ethiker und Politiker Probleme in diesem Forschungszweig?
In der Sendung "Doppelpunkt" befragt Tonia Bischofberger Wissenschaftler, Juristen, Ethiker und eine Politikerin zum Thema.
Teilen