
Inhalt
Aufholjagd der Indischen Autoindustrie gebremst
Die Finanz- und Wirtschaftskrise trifft auch die indische Autobranche. Und dies just zu einer Zeit, als diese zu einer Aufholjagd gegenüber etablierten Autokonzernen angesetzt hatte.
Hinter dem Effort, Indien als Autonation profilieren, steht Ratan Tata und seine Tata Group. Der 70jährige hat bereits Jaguar und Landrover in seinen Stall gebracht und will demnächst das billigste Auto der Welt, den Nano, lancieren.
Nano soll nur 2 500 Franken kosten und damit für viele indische Familien erschwinglich sein. Für den Markt in Industrieländern tauge der Nano hingegen nicht, sagt ein europäischer Branchenkenner. Er verweist auf Sicherheitsanforderungen, Umweltauflagen und an die limitierte Geschwindigkeit von 60 bis 70 Stundenkilometern.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.