
Inhalt
Banken kritisieren Forderung der EBK
Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hat vor kurzem ihre Forderung nach höheren Eigenmittelreserven bei den beiden Schweizer Grossbanken bekräftigt. UBS und Credit Suisse sollen so besser für mögliche künftige Krisen gewappnet sein.
Die Banken aber klagen: Eine solche Risikoreduktion komme teuer, und das habe Nebenwirkungen, heisst es dort. Bislang liegt die Eigenmittelquote der Banken bei drei Prozent. Experten schätzen, dass der EBK zwischen vier und fünf Prozent vorschweben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen