
Inhalt
Bundesrat will Agrar-Freihandel abfedern
Das Freihandelsabkommen mit der EU soll den Landwirten mit Geld versüsst werden. Doch bei den Bauern sorgt die für sie vorgesehene Reservekasse nicht für Freude.
Noch vor Start der Verhandlungen sagte der Bundesrat, dass er den Wechsel in den Wettbewerb für die Bauern finanziell abfedern will. Dafür will er Reserven schaffen.
So soll ab 2009, acht Jahre lang, je einen Betrag von 400 Millionen Franken zur Seite gelegt werden. Mit diesem Geld würden die Bauern unterstützt, falls die Schweiz das Freihandelsabkommen mit der EU unterzeichnete.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.