Zum Inhalt springen

Bundesrat will bei Arbeitslosen mehr sparen

Obwohl die Schweizer Wirtschaft seit Jahren auf Touren läuft, stellt sich der Bundesrat auf mehr Arbeitslose ein. Im Herbst will er höhere Beiträge an die Arbeitslosenkasse sowie Leistungskürzungen vorschlagen.

Der Bundesrat hat seinen Vorschlag zur Teilrevision der Arbeitslosenversicherung (ALV) nach der Vernehmlassung angepasst. Statt auf 100 000 Arbeitslose müsse die ALV auf 125 000 Arbeitslose ausgerichtet werden, teilte er mit.

Mit der Teilrevision will der Bundesrat das finanzielle Gleichgewicht der ALV wiederherstellen und die Schulden abbauen. Diese belaufen sich auf knapp 5 Milliarden Franken.

Mehr von «Echo der Zeit»