Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

CFA-Franc – Stabilitätsgarantie oder Entwicklungsbremse?

In 14 afrikanischen Staaten ist der CFA-Franc die offizielle Währung. Eingeführt wurde die Währung 1945 – mit der Ratifizierung des Bretton-Woods-Sytems. Ziel war, nach der politischen Unabhängigkeit der französischen Kolonien in Afrika die Währungsbeziehungen zu Frankreich aufrecht zu erhalten. Heute ist der CFA Franc an den Euro gekoppelt.

Mehr von «Echo der Zeit»