
Inhalt
Der syrische Geheimdienst will das Internet kontrollieren
Die Medienlandschaft in Syrien ist überschaubar: Drei offizielle Tageszeitungen gibt es, eine staatliche Nachrichten-Agentur und eine Handvoll privater Print-Medien, von denen allerdings die wenigsten politisch sind. Gleiches gilt für die Radio-und Fernsehsender: Deshalb versucht der Geheimdienst mit allen Mitteln, dass das Internet in Syrien nicht zum Hort der Kritik und der Opposition wird.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen