
Inhalt
Einigung auf Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland
In den letzten Monaten hat die Schweiz ein Doppelbesteuerungsabkommen nach dem andern mit inzwischen über 20 Ländern abgeschlossen. Ein besonders wichtiges, jenes mit Deutschland, liess auf sich warten. Die Materie ist heikel, die Beziehung durch Datenklau und Bankgeheimnis belastet und Berlin hartnäckig. Jetzt aber haben sich die beiden Länder auf ein Abkommen geeinigt. Wie die übrigen orientiert es sich an den OECD-Richtlinien, wonach die Schweiz Amtshilfe nicht nur bei Steuerbetrug sondern neu auch bei Steuerhinterziehung leisten muss.
Wie ist das Abkommen zu werten?
Hat die Schweiz überhaupt etwas zu ihren Gunsten durchgebracht?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.