Zum Inhalt springen

Energiestrategie 2050 – Ernüchterung ist eingekehrt

Als Reaktion auf die Atomkatastrophe von Fukushima hat der Bundesrat vor drei Jahren die Energiestrategie 2050 lanciert: Der Ausstieg aus der Atomenergie sollte mit der Förderung alternativer Energien erreicht und der Stromverbrauch gedrosselt werden. Nach der Debatte im Nationalrat ist nun die AKW-Laufzeitbeschränkung definitiv vom Tisch. Die Energiestrategie ist vor allem zu einem Geldverteilungs-Instrument geworden.

Mehr von «Echo der Zeit»