Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Initiative für die Textilindustrie

60 Millionen Menschen, mehrheitlich Frauen, arbeiten weltweit in Kleiderfabriken; viele von ihnen zu Tiefstlöhnen und mit unbezahlten Überstunden. Das «Better-Work-Programm der UNO-Arbeitsorganisation ILO und internationaler Kleidermarken wie GAP oder H&M zeigt sieben Jahre nach dem Start erste Erfolge – nicht nur für die Angestellten, sondern auch für die Unternehmen.

Mehr von «Echo der Zeit»