
Inhalt
Erstmals Waffenruhe im Gazastreifen
Nach fast zweiwöchigen Kämpfen im Gazastreifen haben erstmals die Waffen geschwiegen. Israel verkündete eine mehrstündige tägliche Feuerpause, um die Versorgung der Zivilbevölkerung zu ermöglichen.
Die islamistische Hamas schloss sich dem an und erklärte, sie werde in dieser Zeit keine Raketen auf Israel feuern.
Derweil wird weiter über einen dauerhaften Waffenstillstand verhandelt. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy stellte den Waffenstillstand als praktisch beschlossene Sache dar.
Kommt der Waffenstillstand jetzt, oder stimmte das nicht? Diese Frage geht an Iren Meier, Nahost-Korrespondentin für Schweizer Radio DRS.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.