
Inhalt
Franzosen suchen Alternativen zur Atomenergie
Trotz der jüngsten Pannenserie in französischen Atomkraftwerken: Die Regierung in Paris setzt auch weiterhin auf Atomkraft. Allerdings investiert Frankreich für die Energieversorung der Zukunft neuerdings auch in erneuerbare Energien. Da und dort sind inzwischen Windkraftwerke zu sehen.
An der Küste wollen es die Franzosen nun den Briten gleichmachen und von den gewaltigen Kräften des Meeres profitieren - mit so genannten Strömungskraftwerken. Ein erstes Experiment für diese neuartige Energiegewinnung ist angelaufen. Als Standort für die spätere industrielle Nutzung wurde das Fischerstädtchen Paimpol an den Cotes d'Armor in der Bretagne auserkoren.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.