Jahrzehnte bevor irgend jemand von «grünem» Strom oder gar von Einspeisevergütung gesprochen hat, produzierten die Gallis auf ihrem Hof im Emmentaler Dorf Signau Energie aus Wind und Wasser. Fritz Galli ist heute 99 und steht noch immer Tag für Tag in seiner Werkstatt, wo er an Turbinen für Kleinkraftwerke bastelt.

Inhalt
Fritz Galli, ein Pionier des «grünen» Stroms
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen