
Inhalt
Geothermie weckt Hoffnungen, bringt aber auch Risiken mit sich
Erdwärme ist eine Energiequelle, die viele Hoffnungen weckt. Sie lässt sich zum Heizen nutzen oder um Strom zu produzieren. Um die Erdwärme nutzen zu können, braucht es allerdings bis zu fünf Kilometer tiefe Bohrlöcher, was geologische und technische Risiken birgt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen