Zum Inhalt springen

Höheres Rentenalter: Konsequenzen für den Arbeitsmarkt

Wenn die Menschen immer länger erwerbstätig sind braucht es auch immer mehr Arbeitsplätze. Gleichzeitig berichtete die OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dass allein in den letzten zwei Jahren weltweit 17 Millionen Arbeitsplätze verloren gegangen sind. Lässt sich das Dilemma lösen?
Ein Gespräch mit dem Arbeitsmarkt-Ökonomen George Sheldon.

Mehr von «Echo der Zeit»