Zum Inhalt springen

Island von Bankrott bedroht

Die einst boomende isländische Wirtschaft droht im Strudel der weltweiten Finanzkrise unterzugehen. Regierungschef Geir H. Haarde warnte vor einem Staatsbankrott.

Der Staat übernahm per Notgesetz die Kontrolle über den Bankensektor und gab eine Garantieerklärung für alle Spareinlagen ab.

Für Verwirrung sorgten widersprüchliche Angaben über einen russischen Milliarden-Kredit für die isländische Zentralbank.

Den gut 320 000 Isländerinnen und Isländern droht nun ein hoher Preis für Jahre der staatlichen Deregulierung, Gier einzelner Unternehmen und sorgloser Verschuldung einer ganzen Generation.

Mehr von «Echo der Zeit»