Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Ist «Klimawandel» ein Grund für Asyl?

Jedes Jahr müssen durchschnittlich 26 Millionen Menschen wegen Umweltkatastrophen ihr Heim verlassen. Und die Zahl wird wegen des Klimawandels steigen. Muss man sie als Klimaflüchtlinge aufnehmen? Mit dieser Frage hat sich die Nansen-Initiative beschäftigt. Sie wurde von der Schweiz und Norwegen gegründet. Die Resultate von der Abschlusskonferenz in Genf.

Mehr von «Echo der Zeit»